Historie

Der Grundstein für die ehemals weltweit bekannten Wotan und Zimmermann Werke für Werkzeugmaschinen wurde bereits 1883 in Glauchau gelegt.

1883 Gründung als Zeugschmiederei durch Julius Theodor Keil
1909 Gründung der Wotan-Werke in Leipzig und Übernahme des Werkes in Glauchau
1929 nach Übernahme des Phönix-Werkes in Meerane, der Zahnradfabrik Max Schütz in Chemnitz/Oberrabenstein und der Johann Zimmermann Werke AG Chemnitz entstand die Wotan und Zimmermann Werke AG Glauchau
1932 Vorstellung des ersten hydraulischen Hoblers zur Leipziger Messe
1945 Demontage der Werke Glauchau und Chemnitz/Rabenstein
1954  Beginn des Wideraufbaus des Werkes Glauchau 
1964 Bau der ersten Schleifmaschine
1992 Wotan und Zimmermann Werke AG nehmen den Geschäftsbetrieb als GmbH wieder auf
1993 Die Werkzeugmaschinenherstellung durch Wotan und Zimmermann wird nicht wieder aufgenommen, sondern das Gelände wird zum Gewerbepark umgestaltet